Multimodales familienzentriertes Stressmanagement®
⚡ Erlebst du das Familienleben, die Kindererziehung und die Partnerschaft häufig als stressig?
⚡ Hast du das Gefühl, Familie und den Alltag um dich herum „managen“ zu müssen?
⚡ Kennst du das Gefühl, den unterschiedlichen Bedürfnissen (Kinder, Partner, Freunde, Kindergarten, Schule...) nicht mehr gerecht zu werden?
⚡ Hast du das Gefühl, dies alles und deine eigenen Bedürfnissen nicht unter einen Hut zu bekommen?
Gesundheitsverhalten wird an keinem Ort so stark geprägt wie innerhalb der eigenen Familie. Auch der Umgang mit Stress wird bereits früh im Leben von den engsten Bezugspersonen gelernt. Stress, ob familiärer „Alltagsstress“, Beziehungs- oder Erziehungsstress wird oft von allen Beteiligten als besonders belastend empfunden und stellt einen immensen Risikofaktor für die gesunde Entwicklung von Kindern dar.
Um der zunehmenden Anzahl stressbedingter Krankheiten nachhaltig entgegenzuwirken bedarf es der Aktivierung multimodaler Stressbewältigungsressourcen. Stressprävention innerhalb von Familien zu etablieren ermöglicht, nachhaltiges Gesundheitsverhalten schon möglichst früh zu fördern: eine gelungene Beziehung ist das beste „Vitamin“ gegen Stress. Eine gute Stressbewältigungskompetenz gilt als zentraler Faktor seelischer Gesundheit.
Das Multimodales familienzentriertes Stressmanagement® (Stressmanagement für Familien) wird in drei Modulen vermittelt.
Die Module können unabhängig voneinander in beliebiger Reihenfolge besucht werden:
❤️ Modul 1 (Wochenendseminar Sa 10.00 - 17.00 | So 10.00 - 15.00 Uhr)
Dem Familienalltag gelassen begegnen.
❤️ Modul 2 (Wochenendseminar Sa 10.00 - 17.00 | So 10.00 - 15.00 Uhr)
Das prägt fürs Leben - Eltern als Gestalter einer gesunden Kindheit.
❤️ Modul 3 (Wochenendseminar Sa 10.00 - 17.00 | So 10.00 - 15.00 Uhr)
Beziehungsstress? Erziehungsstress? - Gelassener durch die kleinen und größeren Krisen.
In jedem Modul werden - neben der Vermittlung von allgemeinen Grundlagen zum Thema Stressmanagement - familienzentrierte Schwerpunkte gesetzt.
Alle Wochenendseminare finden in den Räumlichkeiten der Elternschule Am Grindel statt.
Oberstraße 18 b/c (Erdgeschoss)
20144 Hamburg - Harvestehude
Schwerpunkte dieses Seminars:
Kompaktkurs im Februar:
Samstag 18. Februar 2022
von 10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag 19. Februar 2022
von 10.00 - 15.00 Uhr
Kosten:
€ 220,- pro Person inkl. MwSt.
Kompaktkurs im September:
Samstag 02. September 2022
von 10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag 03. September 2022
von 10.00 - 15.00 Uhr
Kosten:
€ 220,- pro Person inkl. MwSt.
Schwerpunkte dieses Seminars:
Kompaktkurs im April:
Samstag 22. April 2022
von 10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag 23. April 2022
von 10.00 - 15.00 Uhr
Kosten:
€ 220,- pro Person inkl. MwSt.
Kompaktkurs im November:
Samstag 18. November 2022
von 10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag 19. November 2022
von 10.00 - 15.00 Uhr
Kosten:
€ 220,- pro Person inkl. MwSt.
Schwerpunkte dieses Seminars:
Kompaktkurs im Juni:
Samstag 10. Juni 2022
von 10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag 11. Juni 2022
von 10.00 - 15.00 Uhr
Kosten:
€ 220,- pro Person inkl. MwSt.
Kompaktkurs im Dezember:
Samstag 02. Dezember 2022
von 10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag 03. Dezember 2022
von 10.00 - 15.00 Uhr
Kosten:
€ 220,- pro Person inkl. MwSt.